27 Apr

Upcycling für Männer, aus T-Shirt wird Boxershorts

Diesmal gibt es hier etwas für Männer 🙂 .

Nach dieser schönen kostenlosen spanischen Anleitung:
boxer-masculino habe ich mich mal an Boxershorts gewagt.

Das Schnittmuster gibt es hier -> Pattern  (gekennzeichnet als XXL, das entspricht eher einer deutschen XL!). Die Nahtzugabe (1cm) ist bereits enthalten.

Goggle sei Dank, lassen sich ja Seiten einfach ins Deutsche übersetzen ;-).

Also jetzt geht es los:
Man nehme ein altes Männer- T-Shirt:
00_Shirt_Boxershorts

… dann wird das T-Shirt zerlegt. Die Ärmel abschneiden und die Seitennaht entfernen, den Bund unten abschneiden und ggf. die Seitennähte und Halsbund vom T-Shirt entfernen. Jetzt das Schnittmuster auflegen.

01_Pattern_Boxershorts

02_Pattern_Boxershorts

Der Schritt ist bei Boxershorts am meisten beansprucht 😉 und wird daher zwei Mal benötigt/ doppelt gelegt.

03_zuschneiden_Boxershorts

Insgesamt haben wir jetzt  … 2 x Lateral (=Seitenteil) , 1 x Trasero (=Po) und 2 x Delantero (= Schritt). Und gleich noch ein bisschen spanisch gelernt 😉 . In der Originalanleitung wird oben in die Shorts ein breites Gummiband eingenäht. Ich habe statt Gummiband den unteren Streifen des T-Shirts herausgetrennt (Höhe ca. 4cm).

Nun werden beide Schrittteile übereinander gelegt, an die Seitenteile gesteckt und festgenäht (Overlock oder elastischer Stich mit NähMa + Randversäuberung). Das gleiche hinten für das Poteil machen. Hier habe ich es mir ein wenig einfacher gemacht ( siehe Originalanleitung, dort wird das Schrittteil so angenäht, dass innen keine Nähte sichtbar sind).

04_stecken_Boxershorts

Als Nächstes werden die Beinausschnitte mit der Overlock versäubert, danach die Schrittnaht feststecken ….

05_naehen_stecken_Boxershorts
… und zusammen nähen.

06_versaeubern_Boxershorts

Nun den versäuberten Beinrand ca. 2cm nach innen umlegen und festnähen. Dabei darauf achten, dass der Stoff nicht gedehnt wird, sonst gibt es Dellen. Damit die Shorts nicht zu eng sitzen, sollte der ausgewählte Stich dehnbar sein (z.B. dreifacher Geradstich oder Zickzacknaht).

07a_Beinabschluss_Boxershorts

 

Jetzt fehlt nur noch das Bündchen. Das Bündchen habe ich im ersten Schritt zum Ring geschlossen. Die Länge/ Umfang beträgt bei mir ca. 80% vom Original.

07_Beinabschluss_Boxershorts

Das Bündchen gleichmäßig feststecken. Dazu ist es hilfreich die Mitten und die Seiten auf Bündchen und Hose zu markieren und übereinander zu stecken. Dann mit der Overlock (bzw. Nähma mit elastischem Stich) zusammennähen.

09_Buendchen_Boxershorts

Fertig! Mir gefällt sie 🙂 . Sie ist nur noch ein bisschen knitterig, weil sie nicht gebügelt ist. Unterwäsche bügele ich einfach nicht, nicht einmal für´s Foto 😉 .

99_Boxershorts

 

Und wie habe ich mal so schön gelesen …. „Wenn Männer Frauen Dessous schenken, dann heißt das: Ich will dich. Wenn eine Frau einem Mann Boxershorts näht, dann heißt das: Ich will dich für mich allein.“

Ein Gedanke zu „Upcycling für Männer, aus T-Shirt wird Boxershorts

  1. Vielen dank für die Informationen, das sieht super aus. Ich gib mir wirklich große Mühe Dinge wieder zu verwenden anstatt sie wegzuschmeißen. Habe schon einige schöne Sachen daraus machen können.

    Gruß Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert