Patchworkstoff selber machen
Inzwischen haben sich bei mir so viel Stoffreste angesammelt, dass ich einfach mal wieder Platz schaffen musste. Ich habe mir mal alle grünen Schnipsel herausgesucht.
Dann habe ich alle Reststücke zu Vierecken geschnitten und sie erst mal auf dem Boden zusammen gepuzzelt.
Und jetzt wird streifenweise mit einem Geradstich alles zusammengenäht. Also zuerst werden die kurzen Seiten zusammengenäht und dann die langen.
Dabei bei jedem Zwischenstück von der Rückseite die Nahtzugabe auseinander bügeln, sonst entstehen unschöne Wulste.
Da ich das so entstandene Patchworkstoffstück etwas zu langweilig fand, habe ich es noch ein paar mal schräg durchgeschnitten ….
… und an anderer Stelle wieder zusammengenäht. Damit alles noch ein wenig besser hält, zum Schluss noch querbeet absteppen.
Und hier ist das Ergebnis 🙂 ! In der nächsten Zeit zeige ich, was ich aus diesem neuen Stück Stoff gemacht habe ………