24 Feb

einfacher Zugluftstopper aus Jeans

Und hier kommt das nächste kleine Projekt. Aus dieser alten Jeans zeige ich heute, wie man schnell einen individuellen Zugluftstopper machen kann.

Das ist die Ausgangslage, eine alte Männerjeans mit ausgeblichenen Knien, Löchern und Flecken.

Erst einmal habe ich die Hose in Höhe der Schrittnaht abgeschnitten. Der Stopper soll bei mir direkt vor die Balkontür passen.  Also Breite der Türöffnung messen, Wert durch zwei teilen und diesen dann + Nahtzugabe auf beide Hosenbeine übertragen. Die Höhe hat sich bei mir aus der unteren Hosenbreite ergeben, den Umschlag unten wollte ich erhalten.

Nachdem die Stoffteile ausgeschnitten sind, habe ich  mir die Stoffstücke genauer angesehen und dort wo Flecken bzw. Löcher waren Sterne appliziert.

Danach werden die beiden Jeansstoffstücke wieder auf links gedreht und dann in der Mitte und an der Seite zusammengenäht. Vor dem Befüllen, wenden und eine Saumseite zusammennähen. Ich habe dabei von außen zusammengenäht und bin direkt über die vorhandene Naht gegangen.

Jetzt wird befüllt. Dazu kann man Füllmaterial aus alten oder neuen Kissen, kleine  Stoffstücke oder Anziehsachen die man los werden will 😉 verwenden. Nach dem Befüllen wird die andere Seite von außen zusammengenäht und fertig ist der maßgeschneiderte Zugluftstopper.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert