01 Feb

Dosenupcycling

Mittlerweile haben sich bei mir etliche Konservendosen angesammelt …

00_leere_Konservendosen

Da könnte man doch etwas Neues daraus machen :-).

Für die erste Variante braucht man ca. 3 Minuten Zeit, eine Schere, ein Maßband, wasserunlöslichen Kleber, ein paar Wäscheklammern und ein Stück Wachstuch (z.B. aus einer alten Tischdecke ). Und los geht’s!


Das macht sich wunderbar als Blumentöpfchen 🙂 und ist abwischbar.

Die nächste Variante dauert nur ein bisschen länger…

Diesmal wird ein Stück Papier zugeschnitten und mit Wachsstiften bemalt. Das ganze geht dann ca. 10 Minuten bei 150°C in den Ofen oder wird zwischen zwei Lagen Backpapier gebügelt (schnellere Variante).

Wachspapier_im_Backofen

Desto glatter das Papier ist (evtl. könnte man es vorher Bügeln?!) und desto dicker die Wachsschicht, desto besser sollte die Farbe verlaufen. Bei diesem Versuch, haben wir normales Kopierpapier verwendet und die Wachsstifte nicht überall dick aufgetragen, die Farbe zieht hier mehr ins Papier ein. Das Ergebnis finde ich aber trotzdem recht hübsch und da sich das Wachs mit dem Papier verbunden hat, ist das Papier schön glatt und der Wachs kann nicht abbröseln.

Danach wird das Papier auf die Dose geklebt (ich habe hier eine Cappuccinodose verwendet, das Papier hält hier besser) und dann bei Bedarf mit Bändern o. ä. verziert.

Wachspapier_Dose_fertig

Aktuell werden diese Modelle bei uns als Tischmülleimer genutzt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert