13 Mrz

DIY Schwimmflügeltasche

Als ich ein paar Sachen aussortiert habe sind mir ein paar Schwimmflügel in die Hände gefallen und es stellte sich heraus, das einer an der Naht undicht war.

Nachdem ich kurz überlegt habe sie wegzuschmeißen habe ich mich für Upcycling (wenn es nichts wird kann man es ja immer noch wegschmeißen 😉 ) entschieden und ein paar Taschen daraus gemacht. Hier folgt die Anleitung:

Erst einmal die Luft ablassen und den Flügel an der Schweißnaht auseinander schneiden. Aus dem Mittelstück habe ich mir ein Stück für die Lasche an der Seite herausgeschnitten.

Jetzt wird oben der Reißverschluss angenäht. Für Wachstuch und Planenstoffe verwende ich Jeansnadeln, mit den Universalnadeln (wie sie empfohlen werden) erreiche ich nicht immer ein sauberes Stichbild.

Zum Fixieren von leichten Planenstoffen verwende ich gerne Büroklammern (Achtung beim Herausnehmen/ Hängenbleiben).


.
Anschließend umklappen und nochmal knappkantig absteppen.

Auf der anderen Seite wiederholen.

Reißverschluss öffnen, Teile auf links übereinander legen, Lasche nach innen einlegen, fixieren und füßchenbreit feststeppen. Nach dem Feststeppen den Reißverschluss zurückschneiden.

Wenden und fertig! Die Tasche eignet sich prima um einen nassen Badeanzug oder andere Kleinigkeiten aufzubewahren. Sie schützt den Inhalt oder die Umgebung vor Nässe Und da ich auf den Schweißnähten genäht habe, kann man die Tasche mit dem ganzen Schwimmflügel sogar noch aufpusten 😀 !

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert